Was nach der analogen Revolution geschah
Das Buch (171 Seiten) können Sie zum Preis von 12,90 € direkt beim Verfasser bestellen.

Dr. Achim Strehlitz will seine Beziehung zu einer jungen Frau retten, die nach dem Zusammenbruch des Digitalzeitalters unverschuldet in die Prostitution geraten war. Dem notorischen Feigling muss es gelingen, das Lebenswerk eines Groschenromanautors als Hochliteratur für das universitätseigene Literatuarchiv zu erschließen. Dazu reist er von Berlin aus an die Westküste Schleswig-Holsteins.
„Aus den Wolkenquallen hängen Regenfäden. Sie wachsen an zu einer graugeballten Wand und ziehen alsbald in einem dichten Schleier über uns hinweg. Es prasselt wie geworfene Münzen: trübes Land. Und schließlich sehen wir blasses Mauerwerk, das schemenhaft den Umriss einer Kleinstadt malt. Von Graffiti zu sprechen, wäre übertrieben. Vielmehr hat irgendwer das Ortsschild einfach übermalt: ‚Aschehimmel!'“
Coverfoto von Javier A. Bedrina (cc by-nd 2.0), Flickr