
Jan-Christian Petersen (*1979) ist Verfasser von Literatur und prosaischer Dichtung. 2018 begründete er die Humanistische Initiative in Schleswig-Holstein mit. Er schreibt Artikel und kulturaktivistische Textbeiträge.
Literatur gelesen vom Autor und Gästen
Der Windfänger
Hier rezitiert von Prof. Dr. Dietmar Hübner
Die Fabel vom Kunstwerk auf dem Lande
Hier rezitiert von Prof. Dr. Hans Jochim Schmidt
Doris und die Kunst des Lebens
Kippler und das gelbe Klavier
Rezitation: der Autor
Artikel und Interviews (Auswahl)
Koreanische Friedensstatue, Berlin Mitte – Bezirksverordnete vertagen Entscheidung
Berliner Zeitung, Druckausgabe vom 11.11.2020, Onlineausgabe vom 09.11.2020
Yahya Ekhou kämpft um sein Leben gegen das härteste Blasphemiegesetz der Welt
Humanistischer Pressedienst (hpd), Artikel vom 16.07.2020 | Meldung für das Deutsche P.E.N.-Zentrum, 08.07.2020
Rüdiger Nehberg im Interview zum Kampf gegen die Weibliche Genitalverstümmelung
Diesseits – Das Humanistische Magazin Nr. 126, Seite 26, HVD, Titelgeschichte vom 12.2019
Human Mirrafati – Wie ein Exil-Iraner ein säkulares Fest nach Brandenburg brachte
Diesseits – Das Humanistische Magazin Nr. 126, Seite 18, HVD, Porträt vom 12.2019
Hoffnung im weltlichen Humanismus
Humanismus Aktuell – Zeitschrift für Kultur und Weltanschauung, Humanistische Akademie, 01.2019
Husum, Schobüll – Gedenken, wie es wirklich war
Nordfriesisches Jahrbuch 2018, Nordfriisk Instituut, Recherche von 10.2018
Beiträge aus der Heimat (Husum und Nordfriesland)
80 Jahre Husumer Jugendherberge – Sanierung & Aufarbeitung 05.2019
Würdige Zeitzeugenliteratur – Fiete erzählt 05.2018
Lokalpolitiker (SSW) fordert theosophisch autokratische Strukturen 04.2018
Natur- und Dorflehrpfade in der Kritik (.pdf) 04.2018
Beiträge aus Kultur und Philosophie
Ernst Cassirer – Philosophie der symbolischen Formen als Kulturtherorie 10.2018
Schuldumkehr – ein Rechtsmittel von biblischer Willkür 06.2018
Arno Schmidt und der Kuss 12.2017
Jacques Derrida – Geschichtsschreibung & Dekonstruktion 08.2017